Jagd und Jäger

Trauen Sie dem Braten

Wenn es um Wildbret geht, sind Jägerinnen und Jäger aus der Umgebung die ersten Ansprechpartner. Bei Wildbret, das Sie von Ihrem Jäger erhalten, können Sie sicher sein, dass es sich bei dem Fleisch im wahrsten Sinn des Wortes um ein erstklassiges Naturprodukt handelt.

Wildfleisch gibt es natürlich auch im Supermarkt. Dabei handelt es sich jedoch meist um ausländisches Gatterwild. Das bedeutet, dass die Tiere in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind und zusätzliches Futter erhalten. Hinzu kommen lange, umweltbelastende Transportwege, da dieses Wild zum Beispiel oft aus Neuseeland stammt.

Das ist Wild

Das Wort „Wildbret“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und heißt ganz einfach „Fleisch vom Wild“. In Deutschland bezeichnet es das Fleisch von allen frei lebenden Tieren, die dem deutschen Jagdrecht unterliegen. Dazu gehören in erster Linie Wildschwein, Reh- und Rotwild, aber auch Feldhase, Fasan und Wildente.

Für jedes Tier gelten unterschiedliche Jagdzeiten, die gesetzlich festgelegt sind. Sie richten sich nach dem natürlichen Lebensrhythmus der Tiere. Deshalb ist zwar nicht das ganze Jahr über frisches Wildbret von allen Tieren vorhanden, aber es gibt ganzjährig mindestens eine Wildbret-Sorte, die gerade Saison hat.